Fortbildungstag
Sonntag, 06. Juni 2021
08:45–11:30 Raum | Schädelbasis – Fortschritt durch Technik? Zoom Webinar & Meeting | |
08:45 | Begrüßung
Steffen Rosahl, Rüdiger Gerlach (Erfurt), Oliver Schnell (Freiburg) | |
09:00 | Frontobasis-Tumoren – Was ist klassisch, was ist modern?
Erdem Güresir (Bonn) | |
09:25 | Keilbeinflügel-Tumoren – Same, same, but different?
Nils Ole Schmidt (Regensburg) | |
09:50 | Hypophysentumoren – Evidenz für die mikroskopische vs. endoskopische Technik
Michael Buchfelder (Erlangen) | |
10:15 | Petroclivale Tumoren – Wie wichtig sind primär kombinierte Behandlungskonzepte?
Florian Ringel (Mainz) | |
10:40 | KHBW-Tumoren – Wie sinnvoll/notwendig ist die komplette Entfernung und was sind die Voraussetzungen?
Marcos Tatagiba (Tübingen) | |
11:05 | Tumoren der Schädelbasis bei Kindern – Indikation und Zeitpunkt für eine operative Behandlung?
Ulrich-Wilhelm Thomale (Berlin) | |
12:00–14:05 Raum | Funktionelle Neurochirurgie – Ein neues Zeitalter? Zoom Webinar & Meeting | |
12:00 | Moderne Therapieverfahren beim Tourette-Syndrom
Veerle Visser-Vanderwalle (Köln) | |
12:25 | Laser-Ablation maligner Tumoren – Eine neue Hoffnung?
Jürgen Voges (Magdeburg) | |
12:50 | Tiefe Hirnstimulation bei Depression – Vom Dunkel ins Licht?
Volker A. Coenen (Freiburg) | |
13:15 | Focused Ultrasound – Was ist das, was kann das?
Ann-Kristin Helmers (Kiel) | |
13:40 | Funktionelle Eingriffe bei Kindern – Ist das wirklich möglich und notwendig?
Jan Mehrkens (München) | |
15:00–17:00 Raum | Workshop Zoom Webinar & Meeting | |
15:00 | Stereotaktische Planung inkl. –EEG
Peter C. Reinacher (Freiburg), Ann-Kristin Helmers (Kiel) | |
15:30 | Pause | |
15:40 | SB-Konferenz
Stefan Grau (Köln), Jan Frederick Cornelius (Düsseldorf) | |
16:10 | Pause | |
16:20 | Kleine Kinder, kleine Probleme?
Jens Gempt, Jan Mehrkens (München) |