Fortbildungstag
Am Sonntag, den 29.05.2022 findet im Rahmen der Jahrestagung der Fortbildungstag der Neurochirurgischen Akademie in Theorie und Praxis statt.
Schwerpunktthemen: Wirbelsäule und Periphere Nerven
Zur Erlangung der Teilnahmebescheinigung für den Fortbildungstag müssen während des Fortbildungstages sowohl der theoretische als auch der praktische Teil absolviert werden.
08:45–14:05 | Fortbildungstag – Theoretischer Teil | |
08:45–09:00 Raum | Begrüßung Europasaal Roland H. Goldbrunner (Köln), Oliver Schnell (Freiburg) | |
09:00–11:00 Raum | Wirbelsäule Europasaal | |
09:00 | Rückenschmerz – Leitlinie und Praxis Sven Oliver Eicker (Hamburg) | |
09:20 | Standard-Eingriffe an der Wirbelsäule Yu-Mi Ryang (Berlin) | |
09:40 | Indikation zur Instrumentierung der Wirbelsäule Jan-Helge Klingler (Freiburg) | |
10:00 | Failed Back Syndrom und Rezidiveingriffe Michael Stoffel (Krefeld) | |
10:20 | Metastasenchirurgie der Wirbelsäule Bernhard Meyer (München) | |
10:40 | Eingriffe an der kindlichen Wirbelsäule Maximilian Schreyerer (Köln) | |
11:30–13:30 Raum | Periphere Nerven Europasaal | |
11:30 | Klinische Differentialdiagnosen und intraoperatives Neuromonitoring bei peripheren Nervenoperationen Julian Prell (Halle/Saale) | |
11:50 | Spektrum der peripheren Nervenchirurgie in Klinik und Praxis Kartik G. Krishnan (Bad Soden) | |
12:10 | Periphere Nerventumoren Stefan Grau (Fulda) | |
12:30 | Readaptationsoperationen nach traumatischer Nervendurchtrennung Christoph Scholz (Freiburg) | |
12:50 | Transpositionsoperationen Maria Teresa Pedro (Günzburg) | |
13:10 | Tumoren und Verletzungen im Kindesalter Christian Heinen (Quakenbrück) | |
15:00–17:00 | Fortbildungstag – Workshops (halbstündiger Wechsel zwischen den Workshops) | |
Workshop A Raum | Interdisziplinäre Wirbelsäulen-Konferenz Raum 3 Sven Oliver Eicker (Hamburg), Ehab Shiban (Augsburg) | |
Workshop B Raum | How we do it? Schnittführung und technische Hilfsmittel bei peripheren Nervenoperationen Raum 4 Christoph Scholz (Freiburg), Kartik G. Krishnan (Bad Soden) | |
Workshop C Raum | Kleine Kinder, kleine Probleme? Raum 5 Maximilian Schreyer (Köln), Christian Heinen (Quakenbrück) |