Fortbildungstag
12. Mai
08:45–09:00 Raum 13 | Begrüßung R.-I. Ernestus (Würzburg) |
09:00–10:00 | Spinale Neurochirurgie – Wie würden Sie entscheiden? Behandlung von Pathologien der… S. O. Eicker (Hamburg) |
09:00 | Halswirbelsäule – Ventral/dorsal?, Cage/Prothese?, Wann Platte?, Redon ja/nein? K. Schöller (Gießen) |
09:20 | Brustwirbelsäule – Zugänge?, Vertebroplastie/Kyphoplastie? S. Krieg (München) |
09:40 | Lendenwirbelsäule – Offen vs. MetrX?, PLIF, TLIF, XLIF?, Zegment ja/nein? T. Westermaier (Würzburg) |
10:00–11:00 | Funktionelle Neurochirurgie/DBS/Schmerz Von Schmerzen und anderen Bahnen R. Ahmadi (Heidelberg) |
10:00 | Was tun, wenn Schmerzmittel allein nicht mehr helfen? J. H. Mehrkens (München) |
10:20 | Neue Technologien der Tiefenhirnstimulation bei M. Parkinson: THS reloaded oder nice to have? P. Reinacher (Freiburg) |
10:40 | Minimal invasive Netzwerkchirurgie – Stereotaxie bei Epilepsie (THS, Thermokoagulation, stereotakt. Laserthermoablation) L. Büntjen (Madgeburg) |
11:00-11:30 | Pause |
11:30–12:30 | Aneurysmen und SAB - Die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen G. A. Schubert (Aachen) |
11:30 | Indikation zur Behandlung oder Watch & Wait? N. Etminan (Mannheim) |
11:50 | Clipping – Wie entscheide ich intraoperativ und was hilft mir dabei? N. O. Schmidt (Hamburg) |
12:10 | Was hilft wirklich beim Vasospasmus? O. Müller (Essen) |
12:30–13:30 | Hydrocephalus des Erwachsenen Panta rhei! …aber auf die Balance kommt es an N. A. Terpolilli (München) |
12:30 | Wann entscheide ich mich für welches Ventil? U.-W. Thomale (Berlin) |
12:50 | Ventrikulozisternostomie – mehr als eine Alternative? M. Weinzierl (Krefeld) |
13:10 | Was wenn der Liquor verloren geht? SIH, die unterschätzte Krankheit! C. Fung (Freiburg) |
13:30–14:00 | Praxisthema – Kontrollieren oder operieren? A. Keßler (Würzburg) |
13:30 | Verlaufskontrolle beim chronischen Subduralhämatom O. Schnell (Freiburg) |
13:45 | „Ich habe Rücken!“ – Konservativer Therapieversuch bei Rückenschmerzen S. Johannes (Würzburg) |
halbstündiger Wechsel zwischen den Workshops
Workshop A | Virtuelles Aneurysmaclipping Vorsitz: N. Etminan (Mannheim), N. O. Schmidt (Hamburg) Mit freundlicher Unterstützung der Firma SurgicalTheater, LL |
Workshop B | Moderne Techniken in der Wirbelsäulenchirurgie |
Workshop C | Hydrocephalus: ONDS (optic nerve sheath diameter), kontrollierte Ventrikelkatheteranlage und Flusseigenschaften von Shuntventilen |
Workshop D | Directional Deep Brain Stimulation: 3D Visualisation, Fiber Tracking and Field Simulation |
Zum Erhalt der Teilnahmebescheinigung müssen während des Fortbildungstags sowohl der theoretische Teil als auch die vier anschließenden Workshops besucht werden.