Industrial symposia and workshops

The following companies will be organisers of an industry symposium:

CSL Behring GmbH 

Zeiss

Tuesday, 8 June

14:00–15:00

Intrakranielle Blutungen unter FXa-Inhibition: Wie ist der Stand 2021?
Vorsitz: V. Tronnier (Lübeck)

Brauchen wir ein Antidot? – Leitlinien und therapeutischer Bedarf
C. Beynon (Heidelberg)

Anti-FXa-Antidot – Was müssen wir wissen? – klinische Daten und Refinanzierung
J. Berrouschot (Altenburg)

Bewährt sich das Anti-FXa-Antidot in der Klinik? – erste praktische Erfahrungen
M. Ratliff (Mannheim)

Diskussionsrunde

 

Monday, 7 June

13:15–14:15

Update Rückenmarkstimulation 2021 – die nächste Ära der personalisierten Schmerztherapie

1 Jahr WaveWriter AlphaTM – personalisierte SCS mit Kombinationstherapie
S. Bayerl (Berlin)

Rescue Therapy – Worauf müssen Sie achten?
G. Matis (Köln)

Fragen & Antworten
D. Rasche (Lübeck)

Wednesday, 9 June

13:00–14:00

Blutungskomplikationen in der Neurochirurgie
Vorsitz: O. Sakowitz (Ludwigsburg/Heilbronn)

Häufige Gerinnungsstörungen bei neurochirurgischen Patienten
T. Juratli (Dresden)

Rolle von Faktor XIII bei intrakraniellen (Nach-)Blutungen
C. Beynon (Heidelberg)

Stop the bleeding – klinische Fallbeispiele diskutiert
C. Beynon (Heidelberg), T. Juratli (Dresden), O. Sakowitz (Ludwigsburg/Heilbronn)

Monday, 7 June

13:15–14:15

Status quo of endoscopic spine surgery
Chair: W. Ries (Karlsruhe)

Welcome and Status quo of endoscopic spine surgery
W. Ries (Karlsruhe), F. Hassel (Freiburg)

Range of applications in endoscopic spine surgery
V. Hagel (Lindau)

Implementation and roll out of endoscopic spine surgery in a neurosurgical department
A. Waschke (Bad Neustadt a. d. Saale)

Discussion

Monday, 7 June

13:00–14:30

OP-Planung mit künstlicher Intelligenz und Unterstützung durch Robotik – Welche Vorteile hat der Chirurg von diesen Innovationen?
Vorsitz: C. Specht (Düsseldorf)

Effizienz eines Mini-Roboters im OP – erste Erfahrungen mit dem Stealth Autoguide™
U. W. Thomale (Berlin)

UNID™ – new standard for surgical planning and deformity correction
C. Barrey (Lyon/FR)

Spinale robotische Assistenz mit dem Mazor X™ – Workflow und Einsatzmöglichkeiten
K. Schnake (Erlangen)